
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vernissage und Vortrag: PLAUEN AUF DEM HOLZWEG ODER SUR LA PISTE BRUNE DE LA TROISIÈME VOIE
17. Dezember 2021 @ 19:00 - 22:00
freiPLAUEN AUF DEM HOLZWEG
ODER
SUR LA PISTE BRUNE DE LA TROISIÈME VOIE
Vortrag und Ausstellung zu den Aktivitäten der Neonazi-Partei „III.Weg“ in Plauen
17.12.2021
Einlass: 1900
Vortrag: 2000
Lixer e.V.
Eine Veranstaltung des Lixer e.V in Kooperationen mit Colorido e.V. Plauen und der Rosa Luxemburg Stiftung Sachsen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Austellung: SUR LA PISTE BRUNE DE LA TROISIÈME VOIE / Piet
2013 wurde der III. Weg als Ersatzorganisation für das bayerische Neonazinetzwerk ‚Freies Netz Süd‘ gegründet. Die Partei versteht sich als Kaderschmiede und orientiert sich in ihrer Programmatik und ihrem Auftreten in der Öffentlichkeit klar am historischen Nationalsozialismus.
Seit mehreren Jahren befindet sich einer der wichtigsten ‚Stützpunkte‘ der Partei in Plauen. Dort besitzt die Partei Immobilien, hält Mandate in den kommunalen Parlamenten und kann auf Unterstützung aus der Bevölkerung zählen.
Eine der Führungspersonen der Neonazi-Partei, Tony Gentsch, ließ sich von Februar bis November 2020 von der französischen Journalistin Antoine Prune begleiten. Im Februar 2021 erschien schließlich eine mehrteilige Reportage über die Aktivitäten des III. Weg in Plauen in dem mehrsprachigem Online Magazin ‚Mediapart‘.
Bebildert wurde die Reportage durch den Straßburger Journalisten und Zeichner ‚Piet‘, der seit 2015 mit Antoine Prune zusammenarbeitet. Entstanden sind rund 20 Karikaturen, die ab Mitte Dezember 2021 bis Januar 2022 in den Räumlichkeiten des Lixer e.V. gezeigt werden. Die Zeichnungen illustrieren mit bitteren Humor die Situation in Plauen und legen den Finger in die Wunde derer die immer noch glauben das Problem durch Ignoranz und Verharmlosung aus der Welt schaffen zu können. Die Übersetzung der 10-teiligen Reportage von Antoine Prune liegt aus Begleitheft aus.
Vortrag: Der III. Weg in Plauen / Colorido e.V.
Seit 2019 leistet der Colorido e.V. aktivierende Demokratiearbeit in Plauen. Während durch große Teile der Zivilgesellschaft im Vogtland die Aktivitäten der Neonationalsozialisten des „III. Weg“ verharmlost oder ignoriert werden, organisiert der Colorido e.V. Proteste gegen die öffentlichen Auftritte der Partei und leistet Aufklärungsarbeit über die Ziele und Methoden der Partei.
Der Vortrag „Nicht vom Himmel gefallen: Plauen und der III. Weg“ zeichnet die Geschichte des „III. Weg“ in Plauen nach und sucht Antworten auf die Fragen warum die Partei im Vogtland so erfolgreich sein kann. Im Anschluss gibt es Raum für Nachfrage und Austausch mit den Vortragenden.
Weiterführende Links: